In eigener Sache

Seit einiger Zeit ist diese Seite ein wenig veraltet, mehrere Personalwechsel + Zeitmangel + Corona + mangelnde Kenntnisse machten es möglich. Wir wollen nun versuchen, an die guten Zeiten anzuknüpfen und die Seite wieder etwas zu pflegen, dass sie wiedr aktuell wird.

Für Fragen stellt sich bis dahin gerne zur Verfügung

der Vorstand

Gladenbach übertrumpft Marburg

In der 6. Runde der Kreisklasse empfing die 3. Mannschaft der „Königsspringer“ das talentierte Nachwuchs-Team SK Marburg 8. Die Gladenbacher mussten ohne Cedric Schirach auskommen und den Wettkampf mit einem 0:1-Rückstand beginnen.

Weiterlesen...

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Bilanz der Königsspringer zweigeteilt

Der Schachklub Königsspringer Gladenbach zieht zum Ende des Jahres eine zweigeteilte Bilanz aus dem Vereinsgeschehen. Mit jeweils einer Mannschaft ist Gladenbach in der Bezirksoberliga und in der Kreisliga vertreten. Die erste Mannschaft kämpft in der laufenden Saison um den Klassenerhalt.

Weiterlesen...

FIDE-Meister gewinnt Schlossgarten-Cup

Am Tag der Deutschen Einheit fand in Gladenbach der alljährliche Schlossgarten‐Cup statt. Dieses Jahr spielte ein unerwartet starkes Feld um den Wanderpokal. Die Ausrichter vom Schachclub Königsspringer Gladenbach konnten sich wieder über eine sehr rege Teilnahme von insgesamt 42 Teilnehmern freuen.

Weiterlesen...

Tag des Schachs

Die Sportart Schach tritt im Olympiajahr aus ihrem Mauerblümchendasein heraus und bietet sich in aller Bracht in der Öffentlichkeit.

Vor anderthalb Jahren trafen sich einige Vereinsvertreter der Schachvereine SC Königsspringer Gladenbach, SK Marburg, SK Stadtallendorf, Sfr. Kirchhain/Rauschenberg und versuchten neue Wege gemeinsam zu beschreiten, damit der Schachsport nicht still und leise in der Versengung verschwindet.

Weiterlesen...

Schlossgarten-Cup 2008

Am Tag der deutschen Einheit fand der diesjährige Schlossgarten-Cup im gleichnamigen Hotel in Gladenbach statt. Auch dieses Jahr konnten sich die Ausrichter des Gladenbacher Schachclubs über  39 Teilnehmer freuen. Gespielt wurden auch in diesem Jahr 7 Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit.

Weiterlesen...